Kontakte brauchen Pflege

Kontakte sind sooooo wichtig! Logisch, das wissen Sie schon.

Mit dem Unternehmen haben Sie auch viele Kontakte übernommen, das ist wertvoll und macht vieles leichter – und jetzt? Jetzt geht es an die Pflege!
Kontakte sind wie Pflanzen, kleine zarte Gewächse die viel Aufmerksamkeit brauchen, aber auch robuste, fest verwurzelte Bäume, die schon so manchen Sturm überstanden haben oder irgendetwas dazwischen.
Wenn Sie einen Garten mit vielen verschiedenen Pflanzen übernehmen, und möchten, dass dieser lange schön bleibt, können Sie ihn nicht sich selbst überlassen. Sie müssen sich kümmern.
Genauso verhält es sich mit Kontakten.

Während Sie sich in Ihrem neuen Garten umsehen, und sich schlau machen, was jede einzelne Pflanze liebt, damit sie lange schön bleibt, sollten Sie sich das auch mit Blick auf Ihre Kontakte fragen. Auch hier lohnt es sich, genau hinzusehen, wer was braucht und natürlich auch warum es für Sie wertvoll ist, den Kontakt zu pflegen.

 

Beständigkeit bringt es

Besonders charmant ist ein gemeinsamer Besuch mit dem Firmenübergeber bei den wichtigen Menschen des Netzwerkes. Aber auch die persönliche Kontaktaufnahme mit Bezug auf die Veränderung an der Firmenspitze, ist ein guter Weg, um die Beziehung aufzubauen und zu festigen. Auch wenn es langjährige Geschäftsbeziehungen zu Ihrem Unternehmen gibt, sind letztendlich immer die Menschen und persönliche Beziehungen für die Zusammenarbeit ausschlaggebend, und der Aufbau dieser Beziehung und das Gewinnen von Vertrauen geht nur persönlich.

Eine gute Pflege der Beziehung bringt langfristig den Ertrag, der für Ihren unternehmerischen Erfolg wichtig ist. Vor allem ist es entscheidend, dass Sie sich nicht erst dann, oder nur dann, bei Geschäftspartnern, Kunden und anderen Unterstützern melden, wenn Sie ein ganz akutes Anliegen haben.
Wenn Sie abends ein paar Blumen für die Vase abschneiden wollen, reicht es auch nicht, eine Stunde vorher einen Eimer Wasser ins Beet zu kippen.

 

Aus fremden Menschen werden neu Kontakte

Sicher fällt es nicht jedem leicht mit anderen Menschen Kontakt aufzunehmen. Nicht jeder kommt selbstsicher und redegewandt mit anderen ins Gespräch. Entspannt und ungezwungen auf unbekannte Personen zuzugehen mögen viele Menschen nicht, und es ist besonders schwer, wenn ein keinen ganz konkreten Anlass gibt, um jemanden anzusprechen. Doch auch für die Zurückhaltenden gibt es gute Möglichkeiten Kontakte zu knüpfen.

Vielleicht bieten Sie bei einem Empfang jemandem, der etwas abseits steht an, sich mit an Ihren Tisch zu stellen, dafür reicht es bereits etwas Platz zu machen und ein einladender Blickkontakt. Oder Sie setzen sich bei einem Vortrag neben jemanden, so haben Sie die Gelegenheit zu einem Gespräch mit Ihrem Sitznachbarn.
Meistens lassen wir lieber zwischen uns und dem Anderen einen Stuhl frei. Dieser Sicherheitsabstand währt meistens nicht lange, vor allem wenn Veranstaltungen gut besucht sind. Also warum nicht die Chance nutzen, und sich in Small-Talk üben…
Daraus ergeben sich oft nette Gespräche und hin und wieder auch gute Kontakte, und dann gilt es dran zu bleiben.

 

Verschenken Sie etwas Wertvolles

Damit aus einem netten Gespräch einen längerfristigen Kontakt werden kann, bieten Sie Ihrem Gesprächspartner etwas, was er sonst selten bekommt. (Woher Sie wissen sollen, was das ist? Die meisten Menschen bekommen viel zu wenig Aufmerksamkeit und echtes Interesse an dem was sie sagen und tun, also schenken Sie Aufmerksamkeit, sie ist tatsächlich eine GESCHENK.)
Aber es reicht nicht aus, nur aufmerksam zuzuhören und den anderen interessant zu finden. Sie dürfen, oder besser, Sie müssen auch erzählen, was Sie können und leisten.
Wenn Sie vorher gut zugehört haben, haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich Ihrem Gegenüber besonders gut zu präsentieren. Irgendwo wird es vermutlich eine Gemeinsamkeit geben oder einen guten Anknüpfungspunkt um weiter im Gespräch zu bleiben.

Das gilt übrigens nicht nur bei einem Erstkontakt, das gilt immer und ist ein wesentlicher Schlüssel für gute Kontakte und ertragreiche Geschäftsbeziehungen.

 

Setzen Sie auf Qualität und nicht auf Masse

Nicht nur direkte Geschäftsbeziehungen sind unverzichtbar. Auch Menschen mit einem großen Netzwerk sind wertvoll. Sie selbst müssen gar nicht über so viele Kontakte selber verfügen.

Kontakte zu pflegen sollte kein stupides Abarbeiten sein, sondern ein normaler entspannter Umgang mit anderen Menschen.
Planen Sie pro Woche ein festes Zeitkontingent ein, um sich um Ihre Kontakte zu kümmern, und pflegen Sie vor allem die nützlichen Kontakte. Es bringt nichts, eine prachtvolle Visitenkartensammlung zu besitzen, wenn die Menschen für Sie nichts tun können sind. Übrigens sind auch die Menschen nützlich, für die Sie etwas tun können, diese werden sich nämlich, sobald sich ihnen eine Gelegenheit bietet, erkenntlich zeigen.
Gute Geschäftsbeziehungen erfordern Zeit, einerseits die Zeit, in der man sich umeinander kümmert, anderseits die Zeit, in der das gegenseitige Vertrauen wachsen kann.

Damit noch einmal zurück in den Garten. Die großen wertvollen Pflanzen, sind so wunderbar geworden, weil sie Zeit hatten sich zu entwickeln und zu wachen.
Und auch die einjährigen Sommerblumen machen Freude, weil sie für Abwechslung und neue Impulse sorgen.

Neueste Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen