Schlüsselbeziehungen erkennen und Loyalität zeigen

Erfolg ist immer das Ergebnis vieler Beteiligter. In den komplexen Systemen in denen wir uns bewegen, ist jeder in irgendeiner Weise von anderen abhängig bzw. auf sie angewiesen.

Oder anders gesagt, wir alle können uns gegenseitig unterstützen und voneinander profitieren.

Insbesondere bei einer Unternehmensnachfolge sollten Sie dies nutzen, denn es gibt viele Personen, die an der erfolgreichen Weiterführung des Unternehmens interessiert sind.

 

Das Team der Unterstützer ist groß

Zunächst gilt es die Personen zu erkennen, die Ihnen Ihre Aufgaben erleichtern. Wer ist die wichtigste Person im Unternehmen für Sie? Wer im Unternehmen besetzt Schlüsselpositionen?

 

In welchem Umfang steht der Übergeber dem Übernehmer als Berater auf Augenhöhe zur Seite? Unterstützt der „Alte“ den „Neuen“? Oder kann sich der frühere Inhaber nur sehr schwer aus dem Tagesgeschäft zurückziehen und versucht immer wieder Einfluss zu nehmen?

Gehen Sie davon aus, dass hinter jeder Handlung eine positive Absicht steht, auch wenn diese von außen betrachtet nicht immer so eindeutig zu erkennen ist. Der ehemalige Inhaber oder noch Chef hat sich ganz bewusst für Sie entschieden, weil er Ihnen zutraut, dass Sie sein Lebenswerk erfolgreich weiterführen. Nutzen Sie sein Wissen und seine Erfahrung mit dem Unternehmen für eine erfolgreiche Zukunft der Firma.

 

Welche Mitarbeiter haben Schlüsselpositionen im Unternehmen? Auf wen hören die anderen und wer ist wem gegenüber loyal?

Wer kann ggf. Aufgaben übernehmen oder vorbereiten, so dass Sie Zeit für andere Tätigkeiten haben Und wer verfügt im Unternehmen aufgrund seiner Position oder einer langen Betriebszugehörigkeit über nützliche Informationen?

Um diese ganzen Fragen beantworten zu können, ist es erforderlich, dass Sie genau hinhören und mit Ihren Mitarbeitern sprechen.

 

Es gibt auch Gegenspieler

Natürlich ist es ebenso wichtig darauf zu gucken, wer im Unternehmen Ihnen das Leben schwer machen kann. Wer hat Einfluss auf andere, wer fühlt sich möglicherweise gekränkt? Eine Kränkung kann unter Umständen schon lange zurück liegen, doch wenn das Thema nicht abgeschlossen ist, werden sich immer wieder Anzeichen dafür zeigen.

Auch hier können Sie nur durch genaues Hinhören entsprechendes in Erfahrung bringen.

 

Doch nicht nur im Unternehmen gibt es Schlüsselpersonen. Gucken Sie auch auf Geschäftspartner, Kunden, Zulieferer und Steuer-, Rechtsberater und andere Fachleute, z.B. auch Mitarbeiter der Kammern oder Verbände.

Nutzen Sie jede Unterstützung die Sie bekommen können und enttarnen Sie (für sich) die Gegenspieler.

 

 

Gleichgewicht herstellen

Seien Sie gegenüber Ihren Unterstützern loyal und revanchieren Sie sich so oft es geht.

In jedem sozialen System (soziales System = ein Rahmen in dem Menschen agieren und Wechselwirkung der Handlung entstehen) wirken Gesetze oder Kräfte, ähnlich der Grundkräfte der Physik. Eine dieser physikalischen Grundkräfte ist die Schwerkraft oder Gravitation. Die Kraft selber sehen wir nicht, aber die Wirkung spüren wir immer und überall.

 

Eines der Gesetze in sozialen Systemen ist der „Ausgleich zwischen Geben und Nehmen“. Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, dass sie einen Ausgleich schaffen, wenn sie etwas bekommen haben.

Sich erkenntlich zu zeigen und loyal zu sein stärkt somit die Stabilität in Ihren sozialen Systemen. Oft wird es nicht möglich sein, einen 1-zu-1-Ausgleich herzustellen, doch darum geht es nicht. Auch nicht darum, sofort zu reagieren, sondern vielmehr darum, sich im geeigneten Moment im Rahmen seiner Möglichkeiten erkenntlich zu zeigen.

Diese, auf Langfristigkeit bauenden Beziehungen, sind besonders wertvoll.

 

Empfohlene Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen