Überblick verschaffen und genau hinhören

Wunderbar, Sie betreten zum ersten Mal mit dem Bewusstsein Ihr Unternehmen, hier bald Chef zu sein.

Egal ob Sie das Unternehmen von Ihren Eltern übernehmen, als Mitarbeiter den Schritt wagen oder als Externer einen Betrieb kaufen, es gibt einen Moment, in dem Sie als der neue Chef auch von den anderen Beteiligten wahrgenommen werden.

Im Familienbetrieb könnte es der Moment sein, in dem offiziell die Nachfolge im Unternehmen bekannt gemacht wird, auch wenn der Zeitpunkt der Übergabe zunächst nur ungefähr feststeht oder vielleicht einige Jahre in der Zukunft liegt. Eine ähnliche Situation ergibt sich für Mitarbeiter, die die Firma als neuer Inhaber weiterführen werden.

In beiden Fällen sind die zukünftigen Chefs/Inhaber bereits im Unternehmen tätig, kennen die Abläufe und Besonderheiten dort. Sie leben und gestalten die Firmenkultur mit und haben vielleicht auch schon vor der Bekanntgabe mit „Unternehmerblick“ auf die Firmenentscheidungen geguckt.

 

Fettnäpfchen: Ungeschriebene Regeln und Tabus

Wenn Sie von außen kommen, ist die Situation etwas anders. Da Sie in diesem Fall nicht in das Unternehmen hineingewachsen sind, ist es für Sie besonders wichtig, genau hinzuhören. Was und wie wird im Unternehmens gesprochen. Besonders zwischen den Zeilen offenbart sich vieles, z.B. wer im Unternehmen welche Rolle hat, wer mächtig ist, wem die anderen folgen, welche ungeschriebenen Regeln und welche Tabus es gibt.

 

Das genaue Hinhören ist für alle zukünftigen Inhaber zunächst das Wichtigste. Im Bewusstsein der neuen Verantwortung ist der Fokus auf andere Details gerichtet, als wenn man nur so zuhört.

Wer ein Gespräch mit anhört, hört, wenn es die (zukünftigen) Angestellten sind, ganz andere Dinge, als wenn es Kollegen sind. Und wenn Sie als Nachfolger bereits benannt sind, werden Ihre Gesprächspartner ihre Äußerungen entsprechend vorsichtig formulieren.

 

Das Unternehmen als System verstehen

Eine Veränderung in der Geschäftsführung bedeutet eine Veränderung im System. Ein System kann man sich wie einen geschlossenen Stromkreis vorstellen, in dem zunächst kein Strom (bewegte Ladung) fließt. Alle Elektronen sind an ihrem Platz. Sobald die Information über die Veränderung bekannt wird, wird Energie in das System eingespeist, diese löst Emotionen aus = Ladung kommt in Bewegung. Im Stromkreis wird dies z.B. durch das Licht und die Wärme einer Glühlampe erkennbar.

Auch im System „Unternehmen“ sind Veränderungen wahrnehmbar. Ein gutes und genaues Hinhören lohnt sich hier ganz besonders, um mitzubekommen, was die Belegschaft in dieser Situation beschäftigt. Seien Sie aufmerksam….

Empfohlene Beiträge

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen